Elektrotechnik

ElektroprojektleiterIn Planung - Ergänzungskurs

Mit nur einem Modul zum Titel «ElektroprojektleiterIn Planung mit eidg. Fachausweis»! Verfügen Sie über den Abschluss als ElektroprojektleiterIn Installation und Sicherheit oder als Dipl. Elektroinstallations- und SicherheitsexpertIn? Mit diesem Ergänzungskurs (Modul 4 - Planung) runden Sie Ihr Profil mit Fachwissen in der Planung, im Kostenmanagement und in der Fachbauleitung von Elektroinstallationen sowie in der Entwicklung von Betriebs- und Unterhaltskonzepten ab. Der erfolgreiche Abschluss der Modulprüfung 4 - Planung an der STFW berechtigt Sie zur eidg. Teilprüfung 3 «Planungsfall», um den eidg. Fachausweis als ElektroprojektleiterIn Planung zu erlangen.

Interessiert?

Anmeldung bis 2 Monate vor Weiterbildungsstart empfohlen.

requirementsVoraussetzungen

Zulassungsbedingungen Teilprüfung 3 «Planungsfall» der Berufsprüfung des EIT.swiss (für Abschluss «ElektroprojektleiterIn Planung mit eidg. Fachausweis»):

  • ElektroprojektleiterIn Installation- und Sicherheit mit eidg. Fachausweis (nach PO BPEL)
  • ElektroprojektleiterIn mit eidg. Fachausweis (nach Reglement 2003 - BE)
  • Dipl. Elektroinstallations- und SicherheitsexpertIn (nach PO HFPEL)
  • Eidg. Dipl. ElektroinstallateurIn (nach Reglement 2003 - HE)

    und
  • bestandene Modulprüfung 4 - Planung, die Sie in diesem Lehrgang «ElektroprojektleiterIn Planung - Ergänzungskurs » an der STFW absolvieren

Für InteressentInnen ohne Abschluss einer Berufs- oder höheren Fachprüfung besteht auf Anfrage die Möglichkeit, die Module 1, 2, 3 und 5 im Rahmen des Lehrgangs ProjektleiterIn Installation und Sicherheit (inkl. Modulprüfungen) sowie das Modul 4 - Planung in diesem Ergänzungskurs (inkl. Modulprüfung) an der STFW zu absolvieren. Senden Sie uns Ihre Anfrage via E-Mail an: beratung@stfw.ch

Informationen zur Berufsprüfung ElektroprojektleiterIn Planung finden Sie auf der Website des Verbandes: Mit der Berufsprüfung zum eidgenössischen Fachausweis (EIT.swiss)

careerKarrierechancen

Erlangen Sie mit diesem Ergänzungskurs (Modul 4 inkl. Prüfung) und mit der eidg. Teilprüfung 3 «Planungsfall» den Titel «ElektroprojektleiterIn Planung mit eidg. Fachausweis». 

Als ElektroprojektleiterIn Planung konzeptionieren und planen Sie moderne und energieeffiziente Projektlösungen. Im Bauprojekt sind Sie, als kompetente Fachperson der Elektro- und Kommunikationsbranche, Dreh- und Angelpunkt für die gebäudetechnischen Gewerke und die Kundschaft. Ihr Arbeitsfeld bietet einen spannenden Mix aus Tätigkeiten im Büro, Anlagenbegehungen und der Zusammenarbeit mit Kunden und den ausführenden Gewerken vor Ort. 

Ihr breites Wissen über gebäudetechnische Anlagen, Kostenmanagement und Projektführung befähigt Sie, mehr Verantwortung in Betrieben zu übernehmen, womit sich neue Karrierechancen für leitende Positionen eröffnen. Sie sind eine gefragte Fachperson für Netzbetreibende sowie für Elektroinstallations- und Elektroengineering-Betriebe.

calendar_lightKursdaten

Lehrgang

ElektroprojektleiterIn Planung - Ergänzungskurs 4 Monate

checklistAblauf

  • Der Unterricht findet in der Regel mittwochs von 8.10 bis 17.00 Uhr an der STFW in Winterthur statt.
  • Das Modul 4 - Planung wird im Ergänzungskurs an der STFW mit der Modulprüfung abgeschlossen. Die Inhalte des Moduls 4 finden Sie im Lehrgangsbeschrieb.
  • Wer die Modulprüfung 4 - Planung bestanden hat, kann sich anschliessend für die eidg. Teilprüfung 3 «Planungsfall» der Berufsprüfung ElektroprojektleiterIn Planung beim Verband EIT.swiss anmelden.
  • Mit Bestehen der eidg. Teilprüfung 3 «Planungsfall» der Berufsprüfung beim Verband EIT.swiss erhalten Sie den geschützten Titel «ElektroprojektleiterIn Planung mit eidg. Fachausweis».
  • Den Ferienkalender finden Sie hier: Ferienplan Weiterbildungen Elektrotechnik STFW

labelPreise

ElektroprojektleiterIn Planung - Ergänzungskurs
Lehrgang CHF 3'300.-
Mögliche Rückerstattung durch Bund an Sie (- CHF 1'650.-)
Modulprüfung (nicht inbegriffen)
Modulprüfung 4 - Planung CHF 350.-
Weitere Kosten
Fachbücher, Normen, Kalkulationsbücher, etc. CHF 200.-

Preis ohne Bundesfinanzierung

ab CHF 3’300.-

Preisübersicht inkl./exkl. Subventionen:

attachmentsAnhänge

Hotspots, die Sie im Lehrgang antreffen werden

  • Elektro-Labor
  • Elektrotechnik Schulzimmer
  • Töss Umgebung
  • STFW Umgebung

    Elektro-Labor

    Elektrotechnik Schulzimmer

    Töss Umgebung

    STFW Umgebung