Neu strukturierter Lehrgang ProjektleiterIn Sicherheitssysteme
Am 17. September 2025 startet der neue Lehrgang ProjektleiterIn Sicherheitssysteme an der STFW in Winterthur und dauert 2 Semester. Der Unterricht findet in Tagesblöcken in der Regel jeweils dienstags und mittwochs (8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.50 Uhr) statt. Neu beinhaltet der Lehrgang beide Fachrichtungen (Sicherheit und Feuer) und Sie haben die Möglichkeit, sich das Prüfungsprogramm individuell, modular und bedürfnisorientiert zusammenzustellen. Dabei gibt es verpflichtende Basismodule und eine Auswahl an unterschiedlichen Wahlpflicht-Themenbereichen.
Gerne informieren wir Sie, sobald der neue Lehrgang sowie die Themenbereiche online und buchbar sind – schreiben Sie uns dazu ein E-Mail an: beratung@stfw.ch
Weitere Angaben zum Inhalt des Lehrgangs, zu den Modulen und Themenbereichen sowie die detaillierten Daten finden Sie im Lehrgangsbeschrieb.
► Erfahren Sie am Info-Event am 15. Mai 2025 an der STFW mehr zum neuen Lehrgang und zu den Modulen.
Lehrgang ProjektleiterIn Sicherheitssysteme (Start: 17. Sept. 2025)
|
Modul 1
|
Konzipierung von Sicherheitsanlagen
|
Modul 2
|
Systemübergreifende Funktionen
|
Modul 3
|
Technisches Modul (Wahlpflicht: 4 von 10 Themenbereiche)
- 3.1: Brandmeldeanlagen
- 3.2: Einbruchmeldeanlagen
- 3.3: Gaswarnanlagen
- 3.4: Nasslöschanlagen
- 3.5: Rauch- und Wärmeabzuganlagen
- 3.6: Sprachalarmanlagen und Elektroakustische Notfallsysteme
- 3.7: Trockenlöschanlagen
- 3.8: Integrale Türfachplanung
- 3.9: Videosicherheitsanlagen
- 3.10: Zutrittskontrollsysteme
|
Modul 4
|
Kommunikation
|
Modul 5
|
Projektmanagement
|
Bestehende Module und Fächer (nach alten Vorgaben)
Die noch geplanten Module und Fächer der bestehenden Lehrgänge Sicherheit und Feuer können bei Bedarf einzeln gebucht werden – siehe Kursdaten.
Bitte beachten Sie: Bei Buchung eines Einzelmoduls wird der Preis des gesamten Lehrgangs angezeigt, Ihnen wird aber selbstverständlich nur der Preis des Einzelmoduls in Rechnung gestellt (gem. alter Kostenübersicht)