- Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aus der Fahrzeug-Werkstatt oder dem Carrosseriegewerbe, die an HV-Fahrzeugen Diagnosen stellen oder Reparaturen ausführen. Grundlagenwissen der Elektrotechnik muss vorhanden sein.
-
Bitte beachten Sie, dass folgende Berufsgruppen zur Prüfung zugelassen sind:
Automobil-MechatronikerIn, AutomechanikerIn, Fahrzeugelektrik-ElektronikerIn, Automobil-Fachleute, AutomonteurIn, LandmaschinenmechanikerIn, BaumaschinenmechanikerIn, MotorradmechanikerIn, MotorgerätemechanikerIn, Personen mit HF- oder FH-Abschluss im Bereich Elektrik/Elektronik oder Mechatronik, KFZ-MechatronikerIn (D), ZweiradmechatronikerIn (D), Land- und BaumaschinenmechatronikerIn (D, A), Kraftfahrzeugtechnik (A) – Personenwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Motorradtechnik
Wenn Sie diese Voraussetzung nicht erfüllen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie können den Zweitageskurs besuchen, aber nur mit dem HV1 abschliessen. In diesem Fall erhalten Sie zum HV1-Kompetenzausweis eine einfache STFW-Kursbestätigung vom zweiten Kurstag.
- Sie können am ersten Kurstag anschliessend am Unterricht die Zulassungsprüfung für HV2 absolvieren (Preis: CHF 35.-) und bei Bestehen, sind Sie für die HV2-Prüfung am zweiten Kurstag zugelassen. Ansonsten gilt der vorhergehende Punkt.
Fahrzeugtechnik