Unser Prüfungsvorbereitungs-Kurs dauert 3,5 Tage und beinhaltet folgende Themen:
- Gesetzliche Grundlagen und Brandschutznormen
- Entstehung und Wirkung des Blitzes
- Leitsätze SEV
- Materialkenntnisse
- Projektieren von Blitzschutzanlagen
- Dokumentation von Blitzschutzanlagen
- Messen und Prüfen von Blitzschutzanlagen
- Äusserer Blitzschutz: Fangeinrichtungen, Ableiter und Erder
- Innerer Blitzschutz: Potentialausgleich, Überspannungsschutz, Abstände
Die fristgerechte Anmeldung zur VKF-Zertifikatsprüfung ist Sache des/der TeilnehmerIn: Zur VKF-Prüfungsanmeldung
Gut zu wissen: Dies ist ein als NIV-Weiterbildung (ESTI) anerkannter Kurs. Die von der VKF anerkannte Fortbildungsdauer beträgt: 3.0 Tage.